Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| artificial intelligence [Abk.: AI] [COMP.] | künstliche Intelligenz [Abk.: KI] | ||||||
| intelligence - mass noun | die Intelligenz Pl. | ||||||
| brains plural noun | die Intelligenz kein Pl. | ||||||
| understanding - intelligence | die Intelligenz kein Pl. | ||||||
| wit - intelligence | die Intelligenz Pl. | ||||||
| intelligentsia used with sg. or pl. verb - intellectuals as a group | die Intelligenz kein Pl. - Gesamtheit der Intellektuellen | ||||||
| savvy [ugs.] | die Intelligenz kein Pl. | ||||||
| brainpower | die Intelligenz kein Pl. | ||||||
| ambient intelligence | die Umgebungsintelligenz | ||||||
| business intelligence [KOMM.] | die Unternehmensintelligenz | ||||||
| artificial lighting | künstliche Beleuchtung | ||||||
| artificial gravity | künstliche Schwerkraft | ||||||
| artificial voice | künstliche Stimme | ||||||
| artificial language | künstliche Sprache | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Künstliche | |||||||
| künstlich (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mindless Adj. | ohne Intelligenz | ||||||
| artificial Adj. | künstlich | ||||||
| man-made Adj. | künstlich | ||||||
| synthetical Adj. | künstlich | ||||||
| synthetic Adj. | künstlich | ||||||
| factitious Adj. | künstlich | ||||||
| simulated Adj. | künstlich | ||||||
| phonyespAE / phoneyespBE Adj. | künstlich | ||||||
| fake Adj. | künstlich | ||||||
| imitation Adj. | künstlich | ||||||
| hokey Adj. hauptsächlich (Amer.; Canad.) [sl.] - phony | künstlich | ||||||
| man-made Adj. | künstlich hergestellt | ||||||
| man-made Adj. [TECH.] | künstlich geschaffen | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to hype | hyped, hyped | | künstlich stimulieren | stimulierte, stimuliert | | ||||||
| to inseminate artificially | inseminated, inseminated | | künstlich besamen | besamte, besamt | | ||||||
| to perfuse | perfused, perfused | | künstlich durchbluten | durchblutete, durchblutet | | ||||||
| to give a fake yawn | künstlich gähnen | gähnte, gegähnt | | ||||||
| to age sth. artificially | aged, aged | | etw.Akk. künstlich altern | alterte, gealtert | | ||||||
| to synthesizeAE sth. to synthesiseBE / synthesizeBE sth. | synthesized, synthesized / synthesised, synthesised | | etw.Akk. künstlich herstellen | stellte her, hergestellt | | ||||||
| to season sth. | seasoned, seasoned | [TECH.] | etw.Akk. künstlich altern | alterte, gealtert | | ||||||
| to be placed in an artificial coma | was, been | [MED.] | in ein künstliches Koma versetzt werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Stoffbezeichnungen, Sammelbezeichnungen, Abstrakta Stoffbezeichnungen stehen ohne Artikel, wenn eine unbestimmte Menge eines Stoffes bezeichnet wird. |
| Form und Genus Im Allgemeinen lässt sich das Genus eines Nomens nicht aus seiner Form herleiten. In gewissen Fällen kann man aber das Genus aufgrund von Formmerkmalen vorhersagen. |
| Kongruenz zwischen Subjekt und Verb: Problemfälle beim Numerus Als Grundregel gilt, dass das flektierte Verb den gleichen Numerus hatwie das Subjekt. |
Werbung






